- Stange
- Stạn·ge die; -, -n; 1 ein langer, dünner, runder Gegenstand aus Holz oder Metall: Die Bohnen wachsen an Stangen in die Höhe; mit einer Stange das Boot vom Ufer abstoßen|| NB: eine Stange ist meist länger als ein Stab. Eine Latte ist nicht rund, sie hat Kanten|| K-: Stangenbohne|| -K: Bambusstange, Eisenstange, Holzstange, Messingstange; Bohnenstange, Hopfenstange, Teppichstange2 eine Stange + Subst; ein ganzes, längliches Stück von etwas <eine Stange Vanille, Zimt>|| K-: Stangenbrot|| -K: Vanillestange, Zimtstange3 eine Stange Zigaretten zehn Schachteln Zigaretten, die zusammen verpackt sind || Abbildung unter ↑Behälter4 eine Stange Geld gespr; viel Geld5 von der Stange in der Fabrik in Serien mit üblichen Größen (nicht nach Maß) gemacht: ein Anzug von der Stange|| ID jemandem die Stange halten jemandem (in einem Streit) helfen; jemanden bei der Stange halten bewirken, dass jemand bei einer gemeinsamen Arbeit weitermacht; bei der Stange bleiben an einer gemeinsamen Arbeit weitermachen ↔ abspringen|| ⇒Gestänge
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.